TurboDB 6 beinhaltet eine große Anzahl an neuen und erweiterten Features. Um einige dieser neuen Fähigkeiten nutzen zu können ist es nötig, bestehende Tabellen auf das neue Tabellen-Format 6 zu bringen. In den entsprechenden Kapiteln der Dokumentation sehen Sie, ob dies jeweils der Fall ist.
| • | Schnellere Verarbeitung von Unicode Zeichenketten | 
| • | Schnellere Berechnungen in allen Bereichen der Datenbank-Engine | 
| • | Optimiertes Speicher-Format für Index-Einträge mit variabler Länge. Insbesondere Indexe über lange String-Felder profitieren vom reduzierten Speicherbedarf und der schnelleren Verarbeitung. | 
| • | Präzise Ergebnis-Datentypen für berechnete Spalten in SQL | 
| • | Für String-Spalten stehen jetzt Collations zur Verfügung, die definieren wie die Zeichenketten zu sortieren und vergleichen sind. | 
| • | Die Dateierweiterungen für Datenbank-Objekte, wie Tabellen, Indexe usw. wurden für den neuen Tabellen-Level 6 geändert. Zur Vermeidung von Namenskonflikten mit anderen Anwendungen beginnen sie nun einheitlich mit tdb. | 
| • | Benutzerdefinierte Separatoren für die Volltextindizierung. Siehe  CREATE FULLTEXTINDEX SQL Kommando. | 
| • | Selektive Volltext-Suche in SQL: Das Prädikat CONTAINS unterstützt nun auch die Definition einzelner Spalten, in denen das gesuchte Wort enthalten sein muss: WHERE CONTAINS('aWord' in Column1, Column2, Column8) | 
| • | Definition berechneter Spalten mit den Kommandos ALTER TABLE und CREATE TABLE  | 
Siehe auch
Upgrade auf TurboDB Win32 v6